Bahrain & Thailand: Rundreise von Manama bis Bangkok


 Bahrain - Seef
Leider vorübergehend nicht buchbar

Alternative Angebote, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Bahrain & Thailand: Rundreise von Manama bis Bangkok leider vorübergehend nicht buchbar!

Bilder

Verfügbare Optionen

Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:

    Infos in kürze verfügbar...

Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:

    Infos in kürze verfügbar...
  • Hotelinformationen vom Anbieter: Berge & Meer

Reise-Code: RQB001

Reisezeitraum von: 20.11.2024

Reisezeitraum bis: 09.11.2025

Highlights der Reise:

  • Besuch der Al Fateh Moschee
  • Besuch der ersten Ölquelle in Bahrain
  • Besichtigung der Festung von Bahrain
  • Weltkulturerbe: Erkundung des historischen Parks von Sukhothai und Ayutthaya
  • Besuch der Bergstämme in Chiang Rai
  • Fahrt zum Schwimmenden Markt von Damnoen Saduak
  • Besuch der Brücke am River Kwai mit Zugfahrt
  • Besuch des Wat Doi Suthep Tempels in Chiang Mai


Entdecken Sie zwei Welten in einer Reise: Auf dieser Reise entdecken Sie zwei Königreiche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In Bahrain tauchen Sie ein in die Welt der Wüste, die reiche arabische Kultur und genießen Köstlichkeiten wie Machboos. In Thailand erwarten Sie üppige Regenwälder, prachtvolle Tempel & das berühmte Pad Thai.

Reisearten: Rundreisen,Fernreisen,Geführte Rundreisen,Länderkombinationen

Inklusivleistungen:
  • Flug evtl. mit Zwischenstopp mit Gulf Air nach Manama, von Manama nach Bangkok und zurück nach Deutschland in der Economy Class
  • Arabische Tour (Tag 2)
  • Al Fateh Moschee
  • Bahrain Nationalmuseum
  • Bab al Bahrain
  • Festung Qalʿat al-Bahrain
  • Dilmun Mounds
  • Erste Ölquelle
  • Baum des Lebens "Schadscharat al-Haya"
  • Tempelruinen von Ayutthaya (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 6)
  • Historischer Park in Sukothai inklusive Wat Sri Chum Tempel (Tag 7)
  • Besuch der Bergstämme in Chiang Rai (Tag 8)
  • Besuch des Opiommuseums (Tag 8)
  • "Weißer Tempel" Wat Rong Khun (Tag 9)
  • Wat Doi Suthep Tempel in Chiang Mai (Tag 10)
  • Besuch der legendären Brücke am River Kwai mit Zugfahrt (Tag 12)
  • Besuch des Kriegsmuseums (Tag 12)
  • Fahrt zum Schwimmenden Markt von Damnoen Saduak (Tag 13)
  • Barbecue-Abendessen in Doi Saket (Tag 9)
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintritte
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel City Center in Bahrain
  • 10 Übernachtungen in 3-/4-Sterne-Hotels während der Rundreise
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 3 x Frühstück in Bahrain
  • 1 x traditionelles Mittagessen in Bahrain (Tag 2)
  • 10 x Frühstück, 6 x Mittagessen (Tag 6 - 8 und 10 - 12) und 1 x Barbecue-Abendessen in Doi Saket (Tag 9) während der Rundreise in Thailand
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)


Inklusivleistungen Hinweis: Die Zimmer stehen Ihnen am Anreisetag in Thailand ab 14.00 Uhr zur Verfügung.

Garantierte Abreise: nein

Deutschsprachige Reiseleitung: ja

Unterbringung:

Ihre 3-/4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie)

Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotels- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Alle Hotels verfügen über Lobby, Restaurant und Bar. Die Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer (min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und Klimaanlage.

  • Verpflegungsleistungen - Verpflegung lt Ausschreibung

    City Center Hotel

    Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

      • Doppelzimmer - Die komfortablen Doppelzimmer (ca. 56 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör und WLAN.


      Hotelhinweis: Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotels- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

      Zug zum Flug: Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2025 gilt Detaillierte Informationen erhalten Sie unter berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

      Mindestteilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Maximale Teilnehmerzahl: 36 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Anreise vorbehalten.

      Eingeschränkte Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

      Wunschleistungen:
      • Zuschlag Einzelzimmer pro Person ab 500 €
      • Zuschlag Ausflüge pro Person
      • Ganztagsausflug Saudi Arabien Al Khobar Tour (Tag 3) 170 €
      • Ausflug Jarada Island (witterungsbedingt, Tag 3) 115 €
      • Halbtagsausflug "Culture Tour" (Tag 3) 60 €
      • Ausflug "Bahrain Night Tour" (Tag 3) 75 €
      • Stadtrundfahrt Bangkok inkl. Bootsfahrt & Mittagessen (Tag 14) 130 €
      • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 3.899 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)


      Wunschleistungen Hinweis: Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Der Ausflug "Stadtrundfahrt Bangkok inkl. Bootsfahrt & Mittagessen" basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor den Ausflug bis 30 Tage vor Abreise abzusagen. Bitte beachten Sie, dass bei dem Ganztagesausflug "Saudi Arabien Al Khobar Tour" zusätzliche Kosten für das Visum in Höhe von ca. 100 € p. P. anfallen.

      Zusatzkosten: Übernachtungssteuer (vor Ort zu zahlen) pro Zimmer/Nacht 3 BHD (ca. 7.50 €)

      Weitere Informationen: Je nach Witterung und Gezeiten kann die Strand- und Meeresnutzung in Thailand aufgrund von starkem Wellengang sowie starken Strömungen teilweise eingeschränkt oder gar nicht möglich sein. Bitte beachten Sie, dass in der Zeit außerdem Quallen am Strand auftreten können. Vor Ort buchbare Ausflüge können nur bar und in Thai Baht bezahlt werden.

      Reiseverlauf:1. Tag - Anreise (Dauer 1 Tag)

      Flug nach Bahrain und Hoteltransfer.

      2. Tag - Manama (Dauer 1 Tag)

      Ihr Tag beginnt in der atemberaubenden Al-Fateh-Moschee, einer der größten Moscheen der Welt, die jedes Jahr über 40.000 Besucher aus verschiedenen Regionen der Welt willkommen heißt. Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg zum Nationalmuseum von Bahrain, um besser zu verstehen, wie das Königreich Bahrain entstanden ist und eines der wichtigsten Wahrzeichen der Insel kennenzulernen. Danach geht es weiter zum Bab al Bahrain, dem historischen Gebäude am Zollplatz im Geschäftsviertel von Manama und genießen dort ein traditionelles Mittagessen. Keine historische Tour ist vollständig ohne einen Besuch des Qal' at al-Bahrain und des Bahrain Museums. Sie spazieren durch die faszinierende historische Stätte, welche als Beweis die reiche und tiefverwurzelte Geschichte Bahrains darstellt. Als nächstes besichtigen Sie antiken Grabstätten, die Dilmun Mounds, vom vorislamischen Bahrain. Zum Abschluss der Tour haben Sie die Möglichkeit die traditionelle bahrainische Töpferkunst kennenzulernen. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zu einer historischen Stätte, der ersten Ölquelle in Bahrain. Diese befindet sich in der Gegend von Jebel Dukhan und macht Bahrain zum ersten Ort im Arabischen Golf, an dem Öl entdeckt wurde. Anschließend werden Sie das bemerkenswerte Naturwunder besichtigen, welches allein auf einem 8-Meter hohen Hügel steht: Der Baum des Lebens.

      3. Tag - Manama (Dauer 1 Tag)

      Tag zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie einen der Ausflüge buchen. Die Ganztagstour nach Al Khobas, Saudi Arabien wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie beginnt mit einem faszinierenden Besuch des Ithra Museums, das fünf verschiedene Galerien beherbergt. Jede Galerie erzählt eine eigene Geschichte: zeitgenössiche Kunst aus dem Nahen Osten, tief verwurzelte saudische Kultur, atemberaubende islamische Kunst, die faszinierende Naturgeschichte der arabischen Halbinsel und die bedeutungsvolle Archiv-Gallerie. Als nächstes genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im wunderschönen Heritage Village. Dieses malerische Dorf ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus, reich an Antiquitäten, die die unvergleichliche Schönheit der saudi-arabischen Kultur widerspiegeln. Ihr Abenteuer geht weiter auf dem lebhaften Love Market in Dammam, dem ultimativen Paradies für Goldschmuckliebhaber. Egal, ob Sie nach traditionellen saudischen Designs oder modernen Stilen suchen, hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Die vielen Geschäfte, die die Straßen des Souqs säumen, laden zum Stöbern und Entdecken ein. Wenn Sie sich für einen Kauf entscheiden, informieren Sie sich im Voraus über die aktuellen Goldpreise und bereiten Sie sich auf lebhafte Verhandlungsgespräche vor - diese sind ein essenzieller und spannender Teil des Einkaufserlebnisses. Sie können auch den Ausflug zur Jarada Island buchen. Diese magische Insel ist ein Naturwunder, das bei Ebbe erscheint und bei Flug wieder verschwindet. Ein einzigartiges Erlebnis ca. 40 Minuten mit dem Boot oder Yacht vom Königreich Bahrain entfernt. Auf dieser Insel treffen sich Touristen und Einheimische, um gemeinsam einen entspannnten Tag zu genießen. Genießen Sie ein köstliches Barbecue-Mittagessen unter freiem Himmel, während Sie die unberührte Schönheit der Insel und das kristallklare Wasser bewundern. Das kristallklare Wasser bietet eine faszinierende Unterwasserwelt, die es zu entdecken gibt. Unternehmen Sie entspannte Strandspaziergänge und genießen Sie die unberührte Natur, während die Insel bei Ebbe in ihrer ganzen Pracht erscheint. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzubringen, denn die malerische Landschaft, das türkisfarbene Wasser und die unberührten Strände bieten zahlreiche Motive für beeindruckende Fotos. Es ist ein Erlebnis, das Sie so noch nie zuvor erlebt haben und das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird (witterungsbedingt). Bei dem Halbtagsausflug "Culture Tour" machen Sie zuerst Halt beim Pfad der Perlenfischerei, der sich auf das einzigartige Erbe von Bahrains Perlentaucherzeit bezieht. Die Architektur und das städtische Erbe der alten Stadt Muharraq, sowie die drei perlenproduzierenden Austernbänke in den nördlichen Hoheitsgewässern Bahrains werden Sie komplett verzaubern. Anschließend werden Sie die alten Häuser von Muharraq besichtigen, um mehr über das damalige Leben in Bahrain zu erfahren. Danach besuchen Sie den Muharraq Souq, der sich durch das Herz der Stadt Muharraq zieht. Der Souq ist ein stimmungsvoller alter bahrainischer Basar, auf dem alle Dinge des täglichen Lebens gekauft und getauscht werden. Als nächsten besuchen Sie ebenfalls den AlQaisrya Souq und zum Schluss der Tour das Bu Maher Fort, welches als Teil des Perlenpfades zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die "Bahrain Night Tour" beginnt mit einem Rundgang durch Bahrain Bay, einem exklusiven Projekt im Herzen der Hauptstadt, welches Unterkünfte, Restaurants, Annehmlichkeiten und Wassersportmöglichkeiten umfasst. Anschließend fahren Sie zu den Bahrain Twin Towers, wo Sie einen Fotostopp einlegen, um den Panoramablick auf das Königreich zu genießen. Zum Abschluss der Tour spazieren Sie durch Bahrains berühmten Ausgehviertel "Block 338" und genießen ein traditionelles Abendessen.

      4. Tag - Manama - Bangkok (Dauer 1 Tag)

      Flughafentransfer und Flug nach Bangkok.

      5. Tag - Ankunft - Bangkok - Ayutthaya (ca. 90 km) (Dauer 1 Tag)

      Ankunft in Bangkok, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Ayutthaya (ca. 90 Min., die Zimmer sind ab 14.00 Uhr bezugsfertig). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

      6. Tag - Ayutthaya - Sukhothai (ca. 360 km) (Dauer 1 Tag)

      Heute besuchen Sie die Tempelruinen der zweiten Hauptstadt Siams. Obwohl die Stadt im 18. Jahrhundert durch die Burmesen fast vollständig zerstört wurde, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer lebendigen Provinzstadt entwickelt. Gleich drei Flüsse - Chao Phraya, Pasak und Lopburi - umgeben die Stadt, die durch ihre wunderschöne Lage auf einer kleinen Insel besticht. Das historische Zentrum mit seinen zahlreichen Ruinen von Tempeln und Palästen ist die Hauptattraktion Ayutthayas und lässt noch heute auf deren einstige Bedeutung schließen. Besonders sehenswert sind die riesige Viharn Phra Mongkol Bobitr Statue, die weitläufige, im Khmer-Stil erbaute Tempelanlage Wat Mahathat und der Tempel Wat Phra Sri Sanpet, der größte Tempel in Ayutthaya. Im Anschluss geht es weiter nach Sukhothai, der "Wiege" des alten Königreichs Siam. Übernachtung erfolgt in Sukothai.

      7. Tag - Sukhothai - Phayao - Chiang Rai (ca. 410 km) (Dauer 1 Tag)

      Mit dem Besuch des Geschichtsparks in Sukhothai steht heute ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm. Er vermittelt Ihnen mit seinen knapp 100 erhaltenen Ruinen einen Eindruck der früheren Pracht und Macht der Königsstadt. Bemerken auch Sie den Kontrast zwischen der eleganten, buddhistischen Schlichtheit der Tempel in Sukhothai und den imposanten, größtenteils im Khmer-Stil errichteten Anlagen in Ayutthaya? Im Wat Sri Chum Tempel erwartet Sie die mit einer Höhe von 11 m größte Buddha-Statue: der beeindruckende, sitzende Buddha Phra Atchana. Die Statue wird von den Einheimischen hoch verehrt und wird sicherlich auch Sie faszinieren. Im Anschluss geht es weiter in den hohen Norden. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp am Stausee von Phayao ein, bevor Sie zu Ihrem Hotel in Chiang Rai fahren.

      8. Tag - Chiang Rai - Goldenes Dreieck (ca. 180 km) (Dauer 1 Tag)

      Nach dem Frühstück machen Sie sich auf zu den bekannten Bergstämmen Nordthailands. Im offenen Pick-up fahren Sie durch die traumhafte Berglandschaft zu den Dörfern der Stämme, wo Sie einen näheren Einblick in deren Leben erhalten. Anschließend geht es nach Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands. Sie liegt direkt an der Grenze zu Myanmar und ist durch eine Brücke mit der burmesischen Stadt Tachilek verbunden. Wissen Sie woher das legendäre "Goldene Dreieck" seinen Namen hat? Dieser Ort markiert das Zusammentreffen der Grenzen von Myanmar, Laos und Thailand. Durch die Einwanderung verschiedenster Stämme in den Norden kam auch das Opium nach Thailand, das vor allem im Austausch gegen Gold gehandelt wurde. Der Besuch des gleichnamigen Museums wird Ihnen einen näheren Einblick in die Geschichte der Völker, des Opiumhandels sowie der Opiumkriege geben. Haben Sie gewusst, dass Opium angeblich ursprünglich aus dem Mittelmeerraum kommt und erst im Laufe der Jahrtausende über Persien, Indien und China in das Goldene Dreieck eingeführt wurde? Übernachtung in Chiang Rai.

      9. Tag - Chiang Rai - Doi Saket (ca. 230 km) (Dauer 1 Tag)

      Am Morgen besuchen Sie den "Weißen Tempel" Wat Rong Khun, den der thailändische Architekt Chalermchai Kositpipat gestaltet hat. Anschließend fahren Sie nach Doi Saket. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Erholen Sie sich im Resort, genießen Sie die Natur oder erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die Handwerksbetriebe von San Kampheng. Das Handwerk hat im Norden Thailands eine lange Tradition und während des Ausflugs haben Sie die Möglichkeit, die Arbeit von Schirm- und Seidenherstellern näher kennenzulernen sowie einen Silberbetrieb zu besuchen. Am Abend wartet ein Barbecue-Essen im Open Air Restaurant des Resorts auf Sie.

      10. Tag - Doi Saket - Chiang Mai (ca. 120 km) (Dauer 1 Tag)

      Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gerne gibt Ihnen Ihr Reiseleiter wertvolle Tipps für die Freizeitgestaltung. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant, sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Wat Doi Suthep Tempel. Er gehört zu den bedeutendsten Tempelanlagen von Thailand. Von dem 1.050 m hoch gelegenen Tempel haben Sie einen herrlichen Blick über die Provinz und die Stadt. Übernachtung in Chiang Mai.

      11. Tag - Chiang Mai - Lamphun - Lampang - Nakhon Sawan (ca. 450 km) (Dauer 1 Tag)

      Am Morgen verlassen Sie Chiang Mai und machen Ihren ersten Halt in Lamphun. Hier besuchen Sie den bekannten und verehrten Wat Haripoonchai, eine der ältesten Tempelanlagen des Landes. Beim Stopp in Lampang sehen Sie den ehrwürdigen Lampang Luang Tempel. Hier wurde einst der Smaragd-Buddha aufbewahrt, der jetzt im Wat Pha Keow Tempel in Bangkok zu bestaunen ist. Weiter geht es Richtung Süden nach Nakhorn Sawan. Die Stadt liegt ca. 240 km nördlich der Hauptstadt Bangkok, am Zusammenfluss des Mae Nam Ping Flusses und des Mae Nam Nan Flusses. Diese beiden Flüsse bilden zusammen den Mae Nam Chao Phraya, der durch Bangkok zum Meer fließt. Übernachtung erfolgt in Nakhon Sawan.

      12. Tag - Nakhon Sawan - Chainat - River Kwai (ca. 250 km) (Dauer 1 Tag)

      Am Morgen verlassen Sie Nakhon Sawan und fahren zur berühmten Brücke am Kwai, die durch eine gleichnamige Verfilmung zu Weltruhm gelangt ist. Danach steht ein kurzer Besuch des Kriegsmuseums auf dem Programm, bei dem Sie mehr über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Südostasien erfahren. Im Anschluss sehen Sie noch den Heldenfriedhof der alliierten Streitkräfte. Er erinnert an fast 7.000 Kriegsgefangene, die beim Bau der sogenannten "Todesstrecke" in den 1940er-Jahren ums Leben kamen. Sie fragen sich, wozu diese Bahnstrecke dient? Sie wurde als logistische Bahnverbindung zwischen Myanmar und Thailand gebaut, um den Handel zwischen beiden Ländern anzukurbeln. Im Anschluss fahren Sie mit der Bahn über die legendäre Todesstrecke und das hölzerne Viadukt. Übernachtung in Kanchanaburi.

      13. Tag - River Kwai - Schwimmender Markt - Bangkok (ca. 250 km) (Dauer 1 Tag)

      Heute besuchen Sie in Damnoen Saduak den wohl bekanntesten Schwimmenden Markt Thailands. Mit dem Boot erkunden Sie das bunte Treiben. Ein Boot nach dem anderen bahnt sich den Weg durch die Kanäle, Verkäufer preisen ihre zahlreichen Waren an und interessierte Käufer sind auf der Jagd nach dem besten Preis. Ein einzigartiges Spektakel, das jeder Thailand-Besucher einmal erlebt haben muss! Danach erfolgt die Weiterfahrt nach Bangkok, wo Sie auch übernachten werden.

      14. Tag - Bangkok (Dauer 1 Tag)

      Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Bangkok auf eigene Faust. Wenn Sie sich für den Ausflug auf Wunsch entschieden haben, unternehmen Sie heute eine ganztägige Stadtrundfahrt in Bangkok. Sie besuchen zunächst den prachtvollen Königspalast mit dem Wat Phra Kaeo und den Smaragd-Buddha im Wat Keow Tempel. Außerdem besuchen Sie den Wat Pho Tempel, der nicht weit vom großen Königspalast gelegen ist. Hier sehen Sie den 45 m langen liegenden Buddha in voller Pracht. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant fahren Sie mit dem Boot durch die letzten noch intakten Kanäle (Klongs) des Stadtteils Thonburi. Erkunden Sie die alten Lebensadern der Stadt und das Leben am Fluss aus nächster Nähe. Schnell werden Sie erkennen, warum diese Wasserstraßen so wichtig für die Stadt waren und warum Bangkok auch oft als das "Venedig des Fernen Ostens" bezeichnet wird. Übernachtung in Bangkok.

      15. Tag - Abreise (Dauer 1 Tag)

      Transfer zum Flughafen Bangkok und Rückflug mit Zwischenstopp nach Frankfurt.

      16. Tag - Ankunft in Deutschland (Dauer 1 Tag)



      Reiseverlauf Hinweis:

      Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.



      Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:

      Bahrain

      Reisedokumente

      Coronabestimmungen:
      Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

      Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

      Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
      Reisepass
      Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

      Vorläufiger Reisepass
      Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

      Kinderreisepass
      Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

      Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

      Doppelstaatsbürger:
      Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.

      Minderjährige:
      Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
      - Ausweisdokument

      Folgende Dokumente sind empfohlen:
      - Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

      Einreise auf dem Seeweg:
      Bitte beachten Sie, dass Sie während der Landgänge in Bahrain eine Kopie Ihres Reisepasses mit sich führen müssen.

      Visabestimmungen

      Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

      Visaarten:
      Visum ( Botschaft, Konsulat )
      Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

      Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
      Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

      E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
      Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

      Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.evisa.gov.bh/

      Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3-5 Tage
      Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

      Visum bei Ankunft
      Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

      Mitzuführende Dokumente:
      - Weiter- oder Rückflugticket
      - Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
      - Nachweis einer Unterkunft
      Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner<br><a href="https://www.berge-meer.de/visum-beantragen" target="_blank">visum24®</a>

      Transitvisabestimmungen

      Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.

      Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
      - Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
      - Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
      - Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 8 Stunden

      Gesundheitsbestimmungen

      Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
      - Poliomyelitis. Bei der Einreise aus Ländern mit aktuellem Poliomyelitis-Infektionsrisiko ist eine Polio-Impfung erforderlich. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung muss spätestens 4 Wochen vor Einreise erfolgen.
      - Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

      Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
      - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
      - Hepatitis A
      - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
      - Meningokokken-Krankheit (ACWY)

      Masern:
      Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

      Allgemeine Bestimmungen
      Anforderungen der Fluggesellschaft:
      Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

      Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
      Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

      Schlussbestimmungen:
      Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

      Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

      Datenstand für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

      Thailand

      Reisedokumente

      Coronabestimmungen:
      Die Einreise ist möglich.

      Reisen innerhalb des Landes:
      Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.

      Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
      Als geimpft / genesen gilt: Die Einreise ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status möglich. Es muss kein Nachweis erbracht werden.

      Wichtig bei der Einreise:
      Versicherung:

      Es wird eine Reisekrankenversicherung benötigt. Bitte beachten Sie dabei, dass die Versicherung eventuell vorgeschriebene COVID-19-Kosten abdeckt.
      Dies gilt für Reisende, die zur Rück- oder Weiterreise in ein anderes Land einen PCR-Test vorweisen müssen. Diese müssen über eine Reisekrankenversicherung verfügen, die die Behandlung von COVID-19 in Thailand abdecken würde, falls der Test positiv ausfällt. Die Versicherungssumme muss mindestens 10.000 US-Dollar umfassen. Die Versicherung muss den Aufenthaltszeitraum in Thailand zuzüglich sieben Tage darüber hinaus umfassen.

      Transit:
      Der Transit ist möglich. Der Transit unterliegt den gleichen Bestimmungen wie die Einreise.

      Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

      Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
      Reisepass
      Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

      Vorläufiger Reisepass
      Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

      Kinderreisepass
      Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

      Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

      Minderjährige:
      Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
      - Ausweisdokument
      - Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
      - Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dies kann eine Kopie der Geburtsurkunde sein.
      - Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

      Bei Ankunft beachten:
      Reisende sind verpflichtet, ihren Pass inklusive Visum bzw. Einreisestempel (oder eine Kopie davon) stets mit sich zu führen.

      Visabestimmungen

      Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

      Eine einmalige Verlängerung des visafreien Aufenthalts um weitere 30 Tage ist möglich. Die Verlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visafreien Aufenthaltsdauer bei der zuständigen thailändischen Einwanderungsbehörde beantragt werden.

      Mitzuführende Dokumente:
      - Weiter- oder Rückflugticket
      Einreise auf dem Land- und Seeweg:
      Bei Reisen auf dem Land- und Seeweg sind maximal zwei visumfreie Einreisen pro Kalenderjahr möglich. Danach wird ein Visum benötigt oder es muss über den Luftweg eingereist werden.

      Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner<br><a href="https://www.berge-meer.de/visum-beantragen" target="_blank">visum24®</a>

      Transitvisabestimmungen

      Es wird kein Transitvisum benötigt.

      Gesundheitsbestimmungen

      Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
      - Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

      Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
      - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
      - Hepatitis A
      - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
      - Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
      - Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
      - Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
      - Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

      Masern:
      Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

      Malaria:
      Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

      Dengue-Fieber:
      Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

      Versicherung:
      Reisende, die bei der Rück- oder Weiterreise in ein anderes Land einen PCR-Test vorlegen müssen, müssen über eine Reisekrankenversicherung verfügen. Diese muss die Behandlung von COVID-19 in Thailand abdecken, wenn der Test positiv ausfällt. Die Versicherungssumme muss mindestens 10.000 $ betragen. Die Versicherung muss die Dauer des Aufenthalts in Thailand plus sieben Tage darüber hinaus abdecken.

      Schwangere:
      Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
      - Chikungunya-Fieber

      Kinder:
      Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

      Allgemeine Bestimmungen
      Anforderungen der Fluggesellschaft:
      Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

      Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
      Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

      Schlussbestimmungen:
      Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

      Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

      Datenstand für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

      Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente.

      Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.

      Bitte erkundigen Sie sich ebenfalls im Internet unter www.auswaertiges-amt.de über die aktuellen medizinischen Hinweise des Landes.

      Leider vorübergehend nicht buchbar

      Bewertung für sonnenklar.TV - EUVIA Travel GmbH

      ekomi.jpg
      4.25 von 5 Sternen
      aus 4976 Bewertungen
      Wir würden immer wieder bei Sonnenklar TV buchen. Wir sind VIP Club Mitglied und sehr zufrieden. Ein Hilfeklick und sofort meldet sich ein freundlicher Mitarbeiter und ist zur Stelle. Vielen Dank.
      09.04.2024